«Die Poesie der Dinge»


Curriculum Vitae
aufgewachsen in Gersau/SZ
1983–1990 wohnt und werkt in Ibach/Schwyz
seit 1990 tätig und wohnhaft in Luzern
Tätigkeiten und Ausbildungen
1992–94
GAF Luzern: Ausbildung zur Fotografin (Gruppe autodidaktische Fotografinnen)
1987–89
Besuch der Farbmühle Gestaltungsschule Luzern
1987 Juli 1.
Beginn Selbstständigkeit (in Schwyz / 1990 Umzug nach Luzern)
1984–87
Abendkurse an der F+F Schule für experimentelle Gestaltung Zürich
Kultur und Projekte
2022
LETTERA – Literaturfest im Neubad, Teilnahme am Buchmarkt
2016/2019/2020
Luzern bucht: Teilnahme der Edition Seitensprung am Luzerner Buchmarkt/Literaturfest Luzern
2013
Gründung Edition Seitensprung.
ab 2008
«Gelegentliche Kultur am Gleis» – Veranstaltungen zu verschiedenen Themen
ab 2002–2017
Mitbegründerin/Organisatorin/Programmation PinkPanorama, lesbischwules Filmfestival Luzern
2001–2005
offenBAR, Frauen- und Lesbenbar in Luzern, mit Jaqueline Wyss.
(Ausgezeichnet mit dem Fairy Award 2004, beste Bar, Club, Lounge 2004)
2002
Projekt «Frauenleben im 20. Jahrhundert». Buchprojekte aus drei Kantonen.
Porträtfotografien mit Jutta Vogel, und Gestaltung der 3 Bücher.
– Schwyz: spruchreif, 2006
– Obwalden: Sozusagen, 2004
– Luzern: Der Rede wert, 2002 (auch Mitherausgeberin)
1998
Filmprojekt/Drehbuch «Telefongeschichten», Drehbuchbeiträge.
1995
Mitarbeit Film: «Selbstmatt» von Regula Turtschi, Kameraarbeit 16mm/Storyboard
1991–1998
Gründungsmitglied, Vorstand und Mitarbeit Verein Filmhaus, stattkino
1990–1996
Mitarbeit FrauenFilmTage Luzern / Frauenaug
1985–1989
Mitbegründerin Kino Blancfix, Schwyz (Präsidentin, Filmprogrammation)
1979–1989
Mitorganisatorin Kulturprogramm «Kultur in Rössli», kfi – kritisches Forum Ibach
Ausstellungen
2018
«Pièce de Résistance» Foto Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Neubad Luzern
Vom 9. November – 4. Dezember 2018
Titel des Bildes: «Die Kunst des Verlierens studiert man täglich»
2016/17
«À fonds perdu» Gemeinschafts-Fotoausstellung Neubad Luzern,
Vom 21. Oktober 2016 bis 20. Januar 2017, organisiert von Michael Sutter
Fotografie: «Am Ufer sitzend – kopfüber – zeitlos» (Berlin 2014), 70x100cm
2016
Fotowerkschau Fotodokumentation Luzern, Kornschütte Luzern
19. Februar bis 5. März 2016
Bildserien Transit»
2013
«Platonische Körper», Ausstellung zu den drei Publikationen 12×12, Installation
Gelegentliche Kultur am Gleis, Luzern
2010
«Die Zwei» Fotoausstellung Wilma & Die Maus, Gelegentliche Kultur am Gleis, Luzern
1997
Jurierte Jahresausstellung der Innerschweizer KünstlerInnen:
«Spiegelungen», Foto-Serie, 24/36 cm, gerahmt
1997 Juni – Fest der Künste
Fotoausstellung 20 Ansichten von 20 Fotografinnen in der BOA Luzern. Thema «Bellevue»
Bild: «bELLEvue». 1 Foto S/W, Digital Bildbearbeitung, Plot 90/60 cm
1997 März 8. Foto-Gemeinschaftsausstellung zum Internationalen Tag der Frau, BOA Luzern
«abstrAKT», 3 Fotos S/W, 30/40 cm
1993
Gemeinschaftausstellung GAF 1, organisiert vom «fotoforum Luzern»
Thema: «Selbstportrait – Fremdportrait», Parterre Luzern
1989
Gemeinschaftsausstellung in der Klostermühle in Schwyz (Atelier Felchlin)
1984/86/88
Teilnahme Kantonale Ausstellungen Kunstszene Schwyz